Hallo,
zuerst einmal, ich arbeite gerne mit der Preppi und bin glücklich mit ihr. Aber ich wundere mich sehr oft über die Angaben in den Rezepten. z.B. habe ich den Apfel-Rotkohl gemacht. Der war noch sehr "knackig". Oder auch das Rezept für Kartoffelpürree. Am Ende soll man die Kartoffeln auf Stufe 4 in 30 Sekunden pürieren. Also bei mir waren die Kartoffeln noch fast in Stücken, und ich habe die Kartoffeln schon länger gekocht wie angegeben. Mind. Stufe 6-7 war nötig um ein tolles Ergebnis hinzubekommen.
Daher einfach mal meine Frage, ob die Rezepte nicht nur einmal, sondern auch öfter probiert wurden.
Oder warum können Änderungen in den Rezepten - wie z.B. beim Stollenkonfekt - nicht auch per E-Mail mitgeteilt werden? Viele schauen ja nur in die bereitgestellten Kochbücher und ärgern sich dann, wenn es nicht funktioniert. Somit kommen natürlich keine besonders guten Aussagen über die Preppi zustande.
Hallo,
zuerst einmal, ich arbeite gerne mit der Preppi und bin glücklich mit ihr. Aber ich wundere mich sehr oft über die Angaben in den Rezepten. z.B. habe ich den Apfel-Rotkohl gemacht. Der war noch sehr "knackig". Oder auch das Rezept für Kartoffelpürree. Am Ende soll man die Kartoffeln auf Stufe 4 in 30 Sekunden pürieren. Also bei mir waren die Kartoffeln noch fast in Stücken, und ich habe die Kartoffeln schon länger gekocht wie angegeben. Mind. Stufe 6-7 war nötig um ein tolles Ergebnis hinzubekommen.
Daher einfach mal meine Frage, ob die Rezepte nicht nur einmal, sondern auch öfter probiert wurden.
Oder warum können Änderungen in den Rezepten - wie z.B. beim Stollenkonfekt - nicht auch per E-Mail mitgeteilt werden? Viele schauen ja nur in die bereitgestellten Kochbücher und ärgern sich dann, wenn es nicht funktioniert. Somit kommen natürlich keine besonders guten Aussagen über die Preppi zustande.